CELTIC FROST: Re-Releases von „Morbid Tales“, „To Mega Therion“, „Into The Pandemonium“ und „Vanity/Nemesis“
Noch mehr Re-Releases von NOISE RECORDS: Am 30. Juni 2017 erscheinen die CELTIC FROST-Alben „Morbid Tales“ (1984), „To…
Die Symphonic Metal-Band KREIGEN hat ihre aktuelle EP "Therion of Wawel" als Stream zur Verfügung gestellt. Die zweite EP der Ukrainer, die mit klassischen Sängerinnen und Sängern operiert (u.a. Miroslava Romanyuk von CRIMSON SKY), ist am 18. Januar 2016 erschienen.
KREIGEN "Therion of Wawel" bei Bandcamp
THERION haben ein zweites Video aus ihrer DVD "Adulruna Redivia And Beyond" veröffentlicht, hier kannst du den Mitschnitt von "Kali Yuga Part I" mit einem Gastauftritt von Messiah Marcolin ansehen:
THERION "Kali Yuga Part I" bei YouTube.
Einen weiteren Clip gibt es hier:
THERION "Wisdom And The Cage" bei YouTube.
THERION haben nun auch ein Video aus ihrer DVD "Adulruna Redivia And Beyond" veröffentlicht, hier kannst du den Mitschnitt von "Wisdom And The Cage" ansehen:
THERION haben einen Mini-Trailer zu ihrer kommenden DVD "Adulruna Redivia And Beyond" veröffentlicht, hier kannst du den 40-sekündigen Clip ansehen:
Am 21. Februar erscheint der Re-Release des THERION-Albums "Theli" als Deluxe-Editon inklusive DVD. Es sind zusätzlich die drei Bonustracks "In Rememberance", "Black Fairy" und "Fly To The Rainbow" (SCORPIONS-Coverversion) enthalten. Die DVD zeigt das komplette Album "Theli" als Liveshow.
THERION haben zu ihrem neuen Album "Les Fleurs Du Mal" drei Videos mit Songausschnitten und Studioszenen veröffentlicht, hier kannst du die Clips ansehen:
THERION geben im Oktober ein Konuert in Glauchau (12. Oktober, Alte Spinnerei), bei dem sie ihr neues Album "Les Fleurs Du Mal" vorstellen. Das Album soll in Kürze auch im Handel erhältlich sein. Der Albumtitel bezieht sich auf Charles Baudelaires Gedichtsammlung „Les Fleurs du Mal“, die so aufgebrachte Emotionen in Frankreich verursachte, dass der Autor vor Gericht gebracht und verurteilt wurde für "das Beleidigen der Öffentlichkeit" - sechs seiner Gedichte blieben in Frankreich bis 1949 verboten.
Die Musiker von THERION standen Pate für die Charaktere eines Brettspiels. THERION-Bandkopf Christofer Johnsson erklärt, wie es dazu kam: "Paulo Vallerga vom Spieleentwickler Scribabs ist letztes Jahr bei unserer Mailand-Show uns heran getreten. Er hatte die Idee, ein Fantasy-Brettspiel basierend auf unseren Bühnenpersönlichkeiten vermischt mit nordischer Mythologie zu entwickeln. Wir dachten sofort ‚Das ist das coolste, was wir je gehört haben’ und lieben seine Idee! Der Name des Spiels ist ´011´ und darin werdet ihr mich, Thomas, Christian, Johan, Snowy, Katarina, Lori und Nalley als noch fantastischere Charaktere entdecken, als wir in Wirklichkeit ohnehin schon sind!"
Bombast, Kitsch und Epik vereint in einem majestätischen Symphinc Metal-Opus. Beeindruckend, aber nicht gänzlich frei von Schwächen.